Bühnen/Aktionsflächen
19.09.2025
09:40 - 10:00
Tickets verfügbar
19.09.2025
10:00 - 10:20
Tickets verfügbar
19.09.2025
10:20 - 10:40
Tickets verfügbar
19.09.2025
10:40 - 11:00
Tickets verfügbar
19.09.2025
11:00 - 11:20
Halle 20 Sektor A, ORF Radio OÖ Bühne
Einsatzbereit durch Training, Schulung & Service
Tickets verfügbar
19.09.2025
11:20 - 11:40
Tickets verfügbar
19.09.2025
11:40 - 12:00
Halle 20 Sektor A, ORF Radio OÖ Bühne
Drohneneinsatz bei der Polizei
Tickets verfügbar
19.09.2025
12:20 - 12:40
Halle 20 Sektor A, ORF Radio OÖ Bühne
Barrierefreiheit als Pflicht & Chance für Feuerwehrwebsites
Tickets verfügbar
19.09.2025
12:40 - 13:00
Tickets verfügbar
19.09.2025
13:00 - 14:00
Tickets verfügbar
19.09.2025
14:00 - 16:00
Tickets verfügbar
Freitag, 19.09.2025
13:00 - 14:00
Halle 21 Sektor A, ORF Radio OÖ Bühne
Digitalisierung im Feuerwehrwesen – Chancen, Herausforderungen und neue Wege
Ein Expertentalk mit ÖBFV-Sachgebietsleitern vom Referat 1 zu Trends, Möglichkeiten und Grenzen in der digitalen Welt
Die Digitalisierung macht auch vor den Feuerwehren nicht halt: IT-Systeme, innovative Ansätze in der Brand- und Katastrophenschutzerziehung, neue Wege der Öffentlichkeitsarbeit, virtuelle Archive und medizinische Hightech-Lösungen verändern den Alltag von Einsatzkräften. Im Bühnengespräch diskutieren BD-Stv. Ing. Wolfgang Eßl, MSc. (SG 1.1), BR Ing. Wolfgang Reisinger (SG 1.2), BR Andreas Rieger, MA (SG 1.3), BR Mag. Dr. Christian Fastl (SG 1.5) und LFA Dr. Clemens Novak (SG 1.6) – Sachgebietsleiter des Referats 1 des ÖBFV, wie Digitalisierung genutzt wird, welche Chancen sie eröffnet und wo ihre Grenzen liegen. Ein praxisnaher Einblick in die digitale Zukunft im Feuerwehrwesen.
Österreichischer Bundesfeuerwehrverband
Halle 20
Stand F100