23. - 25. September 27
RETTER
Österreichische Leitmesse für Einsatzorganisationen
Willkommen bei der RETTER Messe – Die Leitmesse für Einsatzorganisationen

Willkommen bei der RETTER Messe – Die Leitmesse für Einsatzorganisationen

Von 23. bis 25. September 2027 wird Wels erneut zum Zentrum für alle, die im Ernstfall zur Stelle sind: Die RETTER – Österreichs führende Messe für Einsatzorganisationen – bringt Feuerwehr, Rettung, Katastrophenschutz, Notfallmedizin und viele mehr unter ein Dach. Über 250 Aussteller, modernste Technologien und spektakuläre Live-Demos machen die RETTER zur Pflichtveranstaltung für alle Einsatzkräfte. 

 Highlights der RETTER:

  • Live-Vorführungen im Freigelände
  • Informative Fachvorträge
  • Präsentationen von Einsatzorganisationen
  • Vernetzung mit rund 15.000 Fachbesuchern
  • Publikumstag am Samstag
u.v.m.

Unsere Messebereiche

Ihr Einsatzort
Ihr Einsatzort

Ihr Einsatzort für Rettung, Notfall- und Sanitätsausrüstung und Medizintechnik

Ihre Plattform
Ihre Plattform

Ihre Plattform für Polizei, Bundesheer, Öffentliche Sicherheit, Zivilschutz

Ihr Brennpunkt
Ihr Brennpunkt

Ihr Brennpunkt für Feuerwehr, Brand-
und Katastrophenschutz

Neuheiten

Jetzt reinhören: Rückblick auf das Hochwasser 2024
09.10.2025
Jetzt reinhören: Rückblick auf das Hochwasser 2024
Es war eines der verheerendsten Extremwetterereignisse der österreichischen Geschichte: das Jahrhunderthochwasser 2024. 🌧️🚒Ein Jahr später blickten führende Vertreter der österreichischen Feuerwehren im Rahmen einer Live-Podcast-Aufnahme auf der Retter Messe Wels gemeinsam mit Moderator Marcel Kilic (Blaulichthelden) auf diese dramatischen Wochen zurück. Im Mittelpunkt standen Fragen wie:Wie haben die Einsatzkräfte die Ausnahmesituation erlebt? Welche Lehren wurden aus dem Katastropheneinsatz gezogen? Und wie verändert sich das Feuerwehrwesen angesichts zunehmender Wetterextreme? An der spannenden Podiumsdiskussion nahmen teil: Robert Mayer, Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und Landesfeuerwehrkommandant OberösterreichFranz Kropf, Landesfeuerwehrkommandant BurgenlandMartin Boyer, Stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant NiederösterreichKlaus Tschabuschnig, Bundesfeuerwehrrat, Leiter des Referates „Einsatz und Ausbildung“ im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und Leiter der Landesfeuerwehrschule Kärnten 🎙️ Das Ergebnis: ein eindrucksvolles Gespräch über Verantwortung, Zusammenarbeit und Zukunftsstrategien im Katastrophenschutz. ➡️ Jetzt reinhören: Die komplette Folge gibt es auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt – oder direkt hier auf unserer Website: Hier geht es direkt zur Podcast-Folge!
Das war die RETTER 2025
23.09.2025
Das war die RETTER 2025
Die RETTER Messe 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen und hat einmal mehr ihre Rolle als Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen bestätigt. Drei Tage lang war die Messe Wels das Zentrum für Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz, Zivil- und Bevölkerungsschutz sowie modernste Einsatztechnik. Mit 15.500 Besuchern und 258 Ausstellern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und unterstrich ihre Bedeutung als zentrale Plattform für alle Blaulichtorganisationen. „Die Messe auf ein neues Level gehoben“ Messedirektor Mag. Robert Schneider zieht eine rundum positive Bilanz: „Die RETTER 2025 war ein großer Erfolg, wir haben die Messe auf ein neues Level gehoben. Aussteller als auch Besucher waren sehr zufrieden. Es gab viele gute Fachgespräche, intensive Begegnungen und durchwegs positives Feedback. Die RETTER hat damit einmal mehr gezeigt, wie wichtig sie als Branchentreffpunkt und Innovationsschau für alle Einsatzorganisationen ist.“ Eröffnet wurde die Messe am Donnerstag von Bundesministerin Claudia Plakolm, die Bundeskanzler Dr. Christian Stocker vertrat, im Beisein zahlreicher hochrangiger Gäste aus Politik und Wirtschaft. Innovationen und Premieren Die Besucher erwartete eine Rekordvielfalt an Fahrzeugen, Ausrüstung und Technologien. Zu den Höhepunkten zählten: Nationale und internationale Premieren von Fahrzeugen, Schutzbekleidung und Werkzeugen Österreich-Premiere der ersten Feuerwehr-Jetboote Themenschwerpunkte wie Hochwasserschutz, Waldbrandbekämpfung und Digitalisierung Zukunftstechnologien wie Drohnen und Robotik, die sowohl auf eigenen Aktionsflächen als auch im Rahmen der Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis“ im Fokus standen Tag des Ehrenamts Am Samstag stand das freiwillige Engagement im Mittelpunkt. Mit dem Programm „Gemeinsam sind wir Retter“ konnten Besucher aktiv Erste-Hilfe-Übungen mitgestalten. Gleichzeitig fand das Netzwerktreffen Jugendarbeit des OÖ Landesfeuerwehrverbands statt, bei dem aktuelle Themen wie Gewaltprävention, Mediennutzung und der Übertritt in den Aktivstand behandelt wurden. Stimmen zur Messe Zahlreiche Aussteller und Partner zogen ein überaus positives Resümee: Robert Mayer, Präsident des ÖBFV: „Die RETTER ist nicht nur ein bedeutender Treffpunkt für Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus ganz Österreich, sondern auch ein optimaler Ort der Vernetzung zwischen Entwicklern und Anwendern.“ Christoph Gruber, Rosenbauer Österreich: „Besonders die Themen Persönliche Schutzausrüstung und Robotik stießen auf großes Interesse.“ Clemens Hohensulz, ANYLIFT GmbH (Erstaussteller): „Der intensive Austausch mit so vielen Feuerwehrleuten hat uns begeistert.“ Mag. Romana Danzl, Empl Fahrzeugwerk GmbH: „Neben der Präsentation unserer Produkte stand für uns vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt.“ Auch Teilnehmer wie FS Medizintechnik, Scheuwimmer Fahrzeugbau, DCNA, A. Haberkorn und viele weitere hoben die perfekte Organisation, den fachlichen Mehrwert und die familiäre Atmosphäre hervor. Ausblick Mit hochkarätigen Fachvorträgen, spektakulären Live-Vorführungen und einer beeindruckenden Themenvielfalt hat die RETTER 2025 eindrucksvoll gezeigt, dass sie die führende Plattform für Einsatzorganisationen in Österreich ist. Die nächste RETTER Messe findet von 23. bis 25. September 2027 statt.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
RETTER Messe 25
Impressionen RETTER Messe 25